
Imagefilm der Düsseldorfer Bürgerwehr 1892
Der Verein
Seit über 120 Jahren pflegt und fördert die Düsseldorfer Bürgerwehr 1892 den vaterstädtischen Karneval. Werfen Sie einen Blick in die bewegende Geschichte des Vereins.
Was wäre der Verein ohne seinen Vorstand? Vorsitzender, Geschäftsführer und Schatzmeister lenken zusammen mit dem Präsidenten/Stadtkommandanten, Schriftführer und dem technischen Leiter die Geschicke.
Jecke Düsseldorfer haben verschiedene Möglichkeiten, sich im Verein zu engagieren: als aktives Mitglied, Mariechen, Ehrenmitglied, im Reservekorps oder im Förderkreis.
Kinderbürgerwehr
Besonders stolz ist die Düsseldorfer Bürgerwehr auf ihre Kinderbürgerwehr. Seit 1929 gibt es den jungen Ableger. Die Kinder stehen ihren erwachsenen Vorbildern in nichts nach. Mit ihren schicken Uniformen und einer eigenen Kindersitzung sorgen sie jedes Jahr für Stimmung bei den Kleinsten.
Schon seit Beginn der Kinderbürgerwehr gibt es das Kinderprinzenpaar. In ihren prächtigen Kostümen präsentieren die jungen Tolitäten den Verein bei zahlreichen Gelegenheiten – und sorgen für viel Schwung beim kleinen Narrenvolk.
Hast Du Lust, bei der Düsseldorfer Kinderbürgerwehr 1929 mitzumachen? Dann nimmt mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Dich.